Kurz-Vita

 

 

 

Brigitte Zeplien wurde am 15. Januar 1950 in Lützen bei Leipzig geboren.
Nach dem Abitur in Leipzig studierte sie Anglistik/Germanistik an der Humboldt-Universität in Berlin.

Von 1972 an arbeitete sie bis zur Wende 1989 als Lehrerin in der Nähe von Rostock, Mecklenburg-Vorpommern.
Bis 2011 führte sie die Warnowschule Papendorf 23 Jahre lang als Schulleiterin. Ihre weltweit umfangreichen Erfahrungen aus Lehrtätigkeiten, Praktika und Vorträgen an Schulen von London, Milwaukee, Sacramento und Baton Rouge spiegelten sich in erfolgreichen neuen Unterrichts- und Führungskonzepten der eigenen Schule wider.

25 Jahre lang arbeitete sie als Stellvertretende Vorsitzende und Fachreferentin Englisch im Fachverband Moderne Fremdsprachen (FMF) Mecklenburg-Vorpommern.

 

Brigitte Zeplien ist seit 50 Jahren verheiratet , hat zwei Söhne und zwei Enkel. Sie lebt in Mecklenburg-Vorpommern.

 

2012 veröffentlichte sie ihren Debütroman „Katharina Stern oder Sag mir, wenn im Himmel keiner ist“.

Die Kurzgeschichtensammlung "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" erschien 2014.

Zwei Jahre später veröffentlichte sie den Roman „Tabu oder Großmutters Vermächtnis“.

“Katharina Stern“ erschien 2017 in englischer Sprache.

Im November 2019 wurde ihr Gedichtband "Die Borke voller Risse - Lyrisches Mosaik für Optimisten" herausgegeben.

Seit 2020 widmet sie sich der Hobbymalerei.